IT-Sicherheit
und Datenschutz
aus einer Hand
CEO Mario Böhle
Liebe Leserin, lieber Leser,
der richtige Umgang ist entscheidend, so sagt man. Das gilt auch in der IT-Sicherheit sowie im Datenschutz.
Erfahren Sie mit uns deshalb, wie Sie mit den IT Sicherheitsprognosen für das Jahr 2023 umgehen sollten.
Unsere Tipps werden Ihnen helfen, am Arbeitsplatz aber auch privat, wie Sie mit Sicherheitslücken in Computer-Chips und anderer Hardware verfahren. Vor wenigen Wochen sind besonders kritische Fälle von Hardware-Schwachstellen bekannt geworden.
Nicht zuletzt erfahren Sie, was es mit dem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten auf sich hat.
Ihr Mario Böhle, (Informationstechnikermeister)
IT-Sicherheitsexperte, Datenschutzbeauftragter
Mario Böhle

Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance
sind Grundlagen zum langfristigen Unternehmenserfolg.
Informationen gehören zu den wertvollsten Vermögenswerten von Unternehmen.
Diese Informationen zu schützen, sollte daher eines der höchsten Ziele jedes Unternehmens sein.
Ein Unternehmen welches die Informationssicherheit und die damit verbundenen Grundwerte
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sicherstellt, schafft Vertrauen.
Um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen, ist das Vertrauen
der Kunden und Mitarbeitenden eines der wichtigsten Schlüssel Punkte.
Durch die Einhaltung der eigenen Compliance Reglungen sowie der Umsetzung
der DSGVO, wird dieses Vertrauen zusätzlich gestärkt und gesichert.
Genau aus diesem Grund beraten und betreuen wir unsere Kunden und Mandanten, die Informationssicherheit,
Datenschutz sowie Compliance im Unternehmen aufzubauen und ihren damit verbunden Erfolg zu sichern und auszubauen.
Aktuelles
Schadensersatz bei Verletzungen des Datenschutzes
Schadensersatz bei Verletzungen des Datenschutzes Verstöße gegen den Datenschutz führen...
Das Leck im Prozessor: Hardware als Schwachstelle
Sicherheitslücken in einem Betriebssystem betreffen die Nutzer eines anderen Betriebssystems...
Mitgliederlisten im Verein
Vereine spielen in der Gesellschaft eine wichtige Rolle – in...
Unsere Fachbereiche
Der Schutz ihrer IT-Sicherheit ist für kleine Unternehmen und Unternehmen des Mittelstands (KMU) ebenso essenziell wie für große Unternehmen. Auch sie verfügen über sensible Daten sowie schützenswertes Know-how, das die Substanz ihres Geschäftsbetriebs ausmacht und das durch Cyberkriminelle gefährdet sein könnte.
Unter Datenschutz wird primär der Schutz personenbezogener Daten vor missbräuchlicher Verwendung und Datenverarbeitung verstanden. Dazu zählen auch der Schutz des Persönlichkeitsrechts und der Privatsphäre sowie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) will der deutsche Gesetzgeber die EU-Whistleblower-Richtlinie umsetzen. Das Gesetz soll Hinweisgeber in Unternehmen bei der Meldung von bestimmten Verstößen schützen und die Prozesse rund ums Whistleblowing transparent regulieren.
Warum sollten Sie mit uns arbeiten
Wir sind zertifizierte Experten
Als zertifizierter Datenschutzauditor, Datenschutzbeauftragter, IT-Sicherheitsbeauftragter, Business Continuity Manager, sowie IT-Grundschutz-Praktiker legen wir besonderen Wert auf die Qualifizierte und Kompetente Beratung unserer Kunden und Mandanten.
Wir wissen, worüber wir reden.
IT Sicherheit
IT Sicherheit
IT Sicherheit
Datenschutz
Whistleblower
Datenschutz
Vertrauen Sie Zertifizierten Experten
Die Zahlen sprechen für uns
Rückmeldungen unserer Kunden
Was reden die Leute über uns
Vielen Dank für die sehr Informative Schulung, welche uns in diesem Jahr zum Thema Datenschutz vorgetragen wurde.
Jakob Wagner
Kunde
DANKESCHÖN, bei der tollen Unterstützung die vielen benötigten Dokumente beim Thema Datenschutz auszufüllen.
Ich Arbeite immer sehr gerne mit Euch zusammen.
Maria Müller
Kundin
Es war sehr interessant aber auch sehr erschreckend, was ich durch Euch über unsere IT-Sicherheit erfahren habe. Ich werde Euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vielen Dank Mario
Matthias Schmidt
Kunde
Kostenlose Beratung im Erstgespräch
Die Umsetzung des gesetzlichen Datenschutzes (auf der Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) ist verpflichtend für alle Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten umgehen.
Welche Maßnahmen für eine rechts konforme Umsetzung erforderlich sind, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Die Erfüllung von Dokumentationspflichten, geregelte Abläufe im Umgang
mit personenbezogenen Daten, die Verschlüsselung von Daten, rechtskonforme Internetseiten u.v.m. Zahlreiche Aspekte sind zu beachten.
Damit Sie einschätzen können, ob und wie Sie in Ihrem Unternehmen aktiv werden müssen, informiere ich Sie gerne kostenfrei in einem Erstgespräch.